Einladung zur Mitgliederversammlung
29. Juni 2023 um 14:00 UhrSt. Martin Gastronomie,Eifel-Maar-Park 1156766 Ulmen Anmeldung bis zum 22. Juni 2023 per E-Mail
29. Juni 2023 um 14:00 UhrSt. Martin Gastronomie,Eifel-Maar-Park 1156766 Ulmen Anmeldung bis zum 22. Juni 2023 per E-Mail
Am 26. April fand der 1. Runde Tisch für 2023 in Emmelshausen statt. Hier erläuterte man uns zunächst aktuelle Vorhaben von Landesforsten (LF). So will man die Wasserversorgung im Wald verbessern. Dazu gehört beispielsweise, Drainagegräben [...]
In diesem Beitrag möchte ich auf die „großen“ Ausschreibungen der letzten Wochen eingehen. Dies waren insbesondere die „Zentralen Preisabfragen Kalamitätsholzbereitstellung“ zunächst für die Eifel und einige Wochen später für die Region Hunsrück. Dazwischen befanden [...]
Seit einiger Zeit war nun schon die Zusammenarbeit des FUV RLP mit Landesforsten (LF) auf Augenhöhe nicht mehr möglich, und somit konnten für den Verband auch keine zufriedenstellenden Ergebnisse mehr erzielt werden. Dieser Unmut [...]
Allen Unternehmen, die eine Rahmenvereinbarung im hochmechanisierten Bereich haben, wurde im August die vorzeitige Kündigung zugestellt. Die darin aufgeführte Begründung, man wolle „die Modalitäten zugunsten der Unternehmen“ ändern, ist eine Frechheit! Es ist auch [...]
Am 10. und 11. September fanden auf dem Betriebsgelände des Sägewerks van Roje die Westerwälder Holztage endlich wieder live statt. Nachdem die Veranstaltung letztes Jahr digital abgehalten wurde, konnten sich die Westerwälder und weitere [...]
Der FUV Rheinland-Pfalz wird sich auf den ´Westerwälder Holztagen´ präsentieren und lädt alle Mitglieder ein, sich am Standdienst zu beteiligen. Rückmeldungen bitte an die Geschäftsstelle oder den Vorstand (Kontaktdaten am Seitenende). [...]
Am Vorabend der Eröffnung der Messe hat sich der Gesamtvorstand des Deutschen Forstunternehmerverbandes versammelt. Der VdAW und der FUV Rheinland-Pfalz hatten gemeinsam darum gebeten, die wichtige Frage der Preisanpassungen in laufenden Verträgen mit auf [...]
Nach längerer Pause haben wir uns am 12. Mai wieder einmal mit den Landesforsten und dem Ministerium zu einem „Runden Tisch“ in Rheinland-Pfalz zusammengefunden. Kommunikationsprobleme und Zuschläge Nach dem enttäuschenden Alleingang der Landesforsten im [...]
Anfang Februar fand im Gemeindewald Gehlert bei Hachenburg ein Workshop zum Thema „Pferderückung“ statt, zu dem auch der FUV eingeladen war. Veranstalter war das FBZ Hachenburg, initiiert von FBZ und Forstamtsleiterin Monika Runkel, der [...]