Regeln zur Anordnung von Arbeitsunterbrechungen bei der Holzernte

Ende Januar hat der FUV-RLP in einer Videokonferenz mit Landesforsten (LF) die o.g. Regelung überarbeitet, da sie sich immer noch in einer vorläufigen Fassung von 2017 befand, welche noch zur Evaluierung ausstand. Ausgangslage war [...]

2025-04-09T13:08:53+00:00Mittwoch, 9. April 2025|

Der Nachtrag bei Abweichungen von der Leistungsbeschreibung

Aus gegebenem Anlass möchten wir unsere Mitglieder über die rechtliche Sachlage bezüglich der Durchführung von Arbeiten aufklären, die von der Leistungsbeschreibung abweichen. Unser Experte Hans Schaller hat uns zu dieser Problematik umfassende Informationen zur [...]

2025-01-30T16:41:10+00:00Donnerstag, 30. Januar 2025|

Ergebnisse vom ´Runden Tisch´ mit Landesforsten

Die Themen des Treffens vom 08. Oktober 2024: Ausbreitung der ASP Rahmenvertrag zum Bezug von Borkenkäfer-Fällfahnen und -zirkeln Kalamitätsvergabe 2025 Holzernte: Neue Vergabeform ab 2026 geplant Beiseilen Kranwaagenstandard Den FUV-Beitrag aus dem Magazin ´Dienstleister [...]

2024-12-18T15:17:18+00:00Mittwoch, 18. Dezember 2024|

Mitgliederversammlung & E-Rechnungen

Am 25. Juni 2024 fand die ordentliche Mitgliederversammlung des FUV in Ulmen statt. Neben dem eigenen Tätigkeitsbericht standen auch ein Bericht aus der Arbeit des DFUV, ein Vortrag zur E-Rechnung ab 2025 und ein [...]

2024-08-13T14:28:31+00:00Dienstag, 13. August 2024|

Einladung zur Mitgliederversammlung

Termin: 25. Juni 2024 um 13:30 Uhr St. Martin Gastronomie Eifel-Maar-Park 11, 56766 Ulmen Tagesordnung 1. Begrüßung 2. Tätigkeits- und Finanzbericht 3. Bericht der Kassenprüfer 2022 4. Entlastung des Vorstandes und der Kassenprüfer 5. [...]

2024-05-24T14:24:02+00:00Freitag, 24. Mai 2024|

Mitteilungen aus Rheinland-Pfalz

Am 17. April 2024 wurden wir zu einem weiteren Runden Tisch von Landesforsten nach Emmelshausen eingeladen und haben uns erneut für die Interessen der Forstunternehmer in Rheinland-Pfalz stark gemacht. Die folgenden Themen wurden besprochen [...]

2024-05-24T14:31:17+00:00Freitag, 24. Mai 2024|

Aus dem Verbandsgeschehen

Anfang März trafen wir uns zusammen mit Maurice Strunk vom DFUV mit Frau Mackensen-Geis. Dieser Termin wurde schon seit über einem halben Jahr durch großes Engagement von Maurice Strunk in Zusammenarbeit mit uns geplant [...]

2024-03-22T16:38:44+00:00Freitag, 22. März 2024|

Aktuelle Verhandlungen und Neuerungen

Wie bereits verkündet, standen einige Änderungen bei der Auftragsvergabe zur Abstimmung. Die nun beschlossenen Neuerungen betreffen die folgenden Bereiche: Kranwaagenverwiegung Kettenvergütung Aufschläge (Zuschläge) Die Details zu den bisherigen Verhandlungsergebnissen mit LF finden Sie hier. [...]

2024-02-06T11:00:15+00:00Dienstag, 6. Februar 2024|

Runder Tisch mit Landesforsten

Am 30. Oktober 2023 fand ein weiterer Runder Tisch mit Landesforsten statt – dieses Mal in Bergweiler. Dabei hatten wir die Gelegenheit, uns bei den folgenden wichtigen Themen im Sinne unserer Mitglieder einzubringen. Leistungsbeschreibungen [...]

2023-12-13T16:24:55+00:00Mittwoch, 13. Dezember 2023|

Mitgliedsbeiträge 2024

Wir möchten daran erinnern, dass wir ab 2024 eine neue Beitragsordnung haben. Zur korrekten Eingruppierung müssen wir die Zahl der Mitarbeiter unserer Mitglieder erheben. Die Geschäftsstelle hat dazu eine Online-Umfrage eingerichtet, die Sie hier [...]

2023-10-23T15:48:06+00:00Montag, 23. Oktober 2023|
Nach oben